Kulturrelativismus

Kulturrelativismus
Kulturrelativismus,
 
durch die Ablehnung europäischer Wissenschaftsmethodik (und deren Werteübertragungen) entstandene völkerkundliche Forschungsrichtung (F. Boas, M. Herskovits), welche Kulturen als ganzheitliche Systeme begreift, deren Einzelaspekte nur im unmittelbaren (kulturimmanenten) Zusammenhang verstanden und interpretiert werden können.
 
 
W. Rudolph: Der kulturelle Relativismus. Krit. Analyse einer Grundsatzfragen-Diskussion in der amerikan. Ethnologie (1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturrelativismus — Der Kulturrelativismus steht im Gegensatz zum ethischen, aber auch zum soziologischen Universalismus, der die Existenz einer allumfassenden Ethik bzw. einer allanwendbaren soziologischen Theorie postuliert, und im Gegensatz zum Ethnozentrismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Relativ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Relatives — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Relativierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Herskovits — Melville Jean Herskovits (* 10. September 1895 in Bellefontaine, Ohio; † 25. Februar 1963 in Evanston, Illinois) war US amerikanischer Anthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Melville Jean Herskovits — (* 10. September 1895 in Bellefontaine, Ohio; † 25. Februar 1963 in Evanston, Illinois) war US amerikanischer Anthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Relativität — (von lateinisch relatus, PPP von referre „sich beziehen auf“, beurteilen nach“ wörtlich: „zurücktragen“, davon abgeleitet relativus sich beziehend auf etwas, bezüglich) ist die Abhängigkeit bestimmter Eigenschaften, Größen oder Begriffen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnozentralismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ethnozentrismus ist die Beurteilung anderer Völker und Kulturen vom …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnozentrik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ethnozentrismus ist die Beurteilung anderer Völker und Kulturen vom …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturzentrismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ethnozentrismus ist die Beurteilung anderer Völker und Kulturen vom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”